Bauwerke

Bauwerke
1. Begriff der amtlichen Statistik: Die Leistungen der Bauwirtschaft ( Baugewerbe) im Hoch- und Tiefbau. Zu B. zählen mit dem Erdboden verbundene Sachen, für die Bauleistungen erbracht werden bzw. die aus Baustoffen und -teilen hergestellt sind.
- 2. Eigentum: B., die Gegenstand des  Erbbaurechts sind (des veräußerlichen und vererblichen Rechts, auf einem Grundstück ein B. zu haben), sind Eigentum des Erbbauberechtigten, während ein sonstiges B. i.d.R. als  wesentlicher Bestandteil in das Eigentum des Grundstückseigentümers fällt. Wegen Besonderheiten im Gebiet der ehemaligen DDR vgl.  Sachenrechtsbereinigungsgesetz.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Bauwerke und Denkmäler — war die letzte Dauermarkenserie der Deutschen Post in der DDR. Die Marken erschienen nach der Währungs , Wirtschafts und Sozialunion am Montag, 2. Juli 1990 in DM Währung und waren ab diesem Zeitpunkt auch im Gebiet der Bundesrepublik Deutschland …   Deutsch Wikipedia

  • Bauwerke in Hamburg — Dieser Artikel gehört zu Hamburg. Der Inhalt wurde zur Verbesserung der Übersichtlichkeit von dort ausgelagert. Alphabetische Liste der Bauwerke in Hamburg (Auswahl) (Unter Denkmalschutz stehende Bauwerke sind hier mit d gekennzeichnet.) Um… …   Deutsch Wikipedia

  • Bauwerke in Perg — Stadtwappen Die Stadt Perg ist der Hauptort des im Mühlviertel (Oberösterreich) gelegenen Bezirkes Perg und besteht aus den Katastralgemeinden Perg, Pergkirchen und Weinzierl. Perg kann auf zahlreiche Bauwerke und sonstige Sehenswürdigkeiten… …   Deutsch Wikipedia

  • Bauwerke in der Stadt Emden — Die Stadt Emden in Ostfriesland hat durch schwere Bombardierungen im Zweiten Weltkrieg einen großen Teil ihrer historischen Bausubstanz eingebüßt. Als Wahrzeichen Emdens gelten aus früheren Jahrhunderten das Rathaus (wenn es sich auch nach der… …   Deutsch Wikipedia

  • Bauwerke in der Stadt Münchberg — Inhaltsverzeichnis 1 Sakralbauten 1.1 Evangelisch lutherische Stadtkirche Peter und Paul 1.2 Evangelisches Pfarrhaus 1.3 …   Deutsch Wikipedia

  • Bauwerke in Buenos Aires — Die argentinische Hauptstadt Buenos Aires besitzt viele Sehenswürdigkeiten, einige von ihnen haben bedeutenden historischen oder künstlerischen Wert. Inhaltsverzeichnis 1 Monumente 1.1 Mástil en Plaza Colombia 1.2 Monumento a General Manuel… …   Deutsch Wikipedia

  • Deutsche Bauwerke aus zwölf Jahrhunderten — 30 Pfennig Wert in rot aus der Serie Deutsche Bauwerke II Deutsche Bauwerke aus 12 Jahrhunderten ist der Name zweier deutscher Dauermarkenserien, die von 1964 bis 1969 erschienen und teilweise bis 2002 gültig waren. Inhaltsverzeichn …   Deutsch Wikipedia

  • Deutsche Bauwerke aus zwölf Jahrhunderten (Briefmarkenserie) — 30 Pfennig Wert in rot aus der Serie Deutsche Bauwerke II Deutsche Bauwerke aus 12 Jahrhunderten ist der Name zweier deutscher Dauermarkenserien, die von 1964 1969 erschienen und teilweise bis 2002 gültig waren. Inhaltsverzeichnis 1 …   Deutsch Wikipedia

  • Liste hoher Bauwerke — Diese Seite listet die höchsten Bauwerke der Welt auf. Alle hier aufgelisteten Bauwerke sind mit ihrem höchsten Punkt eingetragen, meist der Antennenspitze. Danach folgt eine Liste mit den höchsten Bauwerken nach ihrer Funktionsweise und den… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste hoher Bauwerke der Welt — Diese Seite listet die höchsten Bauwerke der Welt auf. Alle hier aufgelisteten Bauwerke sind mit ihrem höchsten Punkt eingetragen, meist der Antennenspitze. Danach folgt eine Liste mit den höchsten Bauwerken nach ihrer Funktionsweise und den… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”